Startseite

SKOLL.digital Pro­jekt­ab­schluss in Berlin

Heu­te ist ein beson­de­rer Tag: SKOLL.digital been­det die Pro­jekt­pha­se und geht in den Nor­mal­be­trieb. Zusam­men mit Projektpartner*innen aus ganz Deutsch­land sind wir in Ber­lin und fei­ern die­sen Mei­len­stein. Dan­ke an die Kol­le­gin­nen vom Cari­tas­ver­band für die Stadt und den Land­kreis Osna­brück für das tol­le Pro­jekt­ma­nage­ment. Ach ja, was ist SKOLL? Ein Selbst­­kon­­troll-Trai­­ning für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Umgang …

SKOLL.digi­tal Pro­jekt­ab­schluss in Ber­lin Weiterlesen »

Ver­län­ge­rung Coro­na-Son­der­re­ge­lung – Durch­füh­rung von zer­ti­fi­zier­ten Prä­ven­ti­ons­kur­sen auf digi­ta­lem Wege

Die Aus­wir­kun­gen der Coro­­na-Pan­­de­­mie sind wei­ter­hin Bestand­teil des öffent­li­chen Lebens. Um Anbie­ter, Kurs­lei­tun­gen und Teil­neh­men­de von Prä­ven­ti­ons­kur­sen wei­ter­hin zu unter­stüt­zen, wur­den die bestehen­den Son­der­re­ge­lun­gen zur Durch­füh­rung von zer­ti­fi­zier­ten Prä­senz­kur­sen durch die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen, in deren Ver­ant­wor­tung die Zen­tra­le Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on tätig ist, verlängert.

Ver­län­ge­rung der Coro­na-Son­der­re­ge­lung und Neue­run­gen bzgl. der Rezer­ti­fi­zie­rung von IKT-basier­ten Selbstlernprogrammen

Sie sind regis­trier­ter Anbie­ter und ggf. zer­ti­fi­zier­te Kurs­lei­tung in der Zen­tra­le Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on. Um die Anwen­der­freund­lich­keit des Sys­tems der Zen­tra­le Prüf­stel­le Prä­ven­ti­on stets aktu­ell zu hal­ten, wird die­ses kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt. Nach­fol­gend erhal­ten Sie wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zur Ver­län­ge­rung der Coro­­na-Son­­der­­re­­ge­­lung sowie zur Rezer­ti­fi­zie­rung von IKT-basier­­ten Selbstlernprogrammen.

Ver­schie­bung des Stich­tags für Bestandsschutz

Die Aus­wir­kun­gen der Coro­­na-Epi­­de­­mie haben mitt­ler­wei­le alle Berei­che des öffent­li­chen Lebens erfasst. Um Anbie­ter, Kurs­lei­tun­gen und Teil­neh­men­de von Prä­ven­ti­ons­kur­sen in der aktu­el­len Situa­ti­on best­mög­lich zu unter­stüt­zen, wur­de durch die gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen, eine Son­der­re­ge­lung zur Ver­schie­bung des Stich­ta­ges zur Errei­chung des Bestands­schut­zes festgelegt.

Kann jedem passieren

Im Inter­view mit dem Osna­brü­cker Stadt­blatt erklärt Mari­na Wawil­kin, die Lei­te­rin der Fach­am­bu­lanz für Sucht­prä­ven­ti­on und Reha­bi­li­ta­ti­on der Cari­tas in Stadt und Land­kreis Osna­brück, was es heißt, eine Bera­tung ohne erho­be­nen Zei­ge­fin­ger anzu­bie­ten.  Dro­gen­sucht ist kein Phä­no­men son­dern in ers­ter Linie eine Krank­heit. Inso­fern gel­te es, die Kli­en­ten ernst zu neh­men und nicht zu stigmatisieren. …

Kann jedem pas­sie­ren Weiterlesen »