März, 2025
SKOLL-SPEZIAL Schulung in Osnabrück
Veranstaltungsdetails
Jetzt SKOLL UND SKOLL-SPEZIAL Trainer*in werden! Zielgruppe
Veranstaltungsdetails
Jetzt SKOLL UND SKOLL-SPEZIAL Trainer*in werden!
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Studium in den Bereichen:
Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Psychologie
Medizin
oder verwandte Fachrichtungen
Nutzen sie die Chance, sich in einer dreitägigen Fortbildung für das SKOLL-SPEZIAL Training zu qualifizieren!
Die SKOLL-SPEZIAL Schulung bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu erweitern und das SKOLL sowie das SKOLL-SPEZIAL Zertifikat zu erwerben. In nur drei intensiven Fortbildungstagen erlernen sie den Umgang mit dem SKOLL-SPEZIAL Handbuch (Manual) und erhalten alle notwendigen Inhalte, um eigene Trainings anzubieten.
Schulungstermine
05.03.2025 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
06.03.2025 - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
07.03.2025 - 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Dozentinnen
Gianna Niemeyer, M.Sc. Suchttherapeutin
Franziska Cordes, B.A. Soziale Arbeit
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung und dem Erwerb des Zertifikats können sie bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) ihr eigenes SKOLL-SPEZIAL Training zertifizieren lassen. Dies eröffnet den Teilnehmenden ihrer Trainings die Möglichkeit, sich die Kosten von ihrer Krankenkasse rückerstatten zu lassen. Die Höhe der Erstattung variiert je nach Krankenkasse.
Wenn sie mit Menschen arbeiten, die riskanten Konsum oder riskante Verhaltensweisen zeigen, ist diese Schulung genau das Richtige für sie!
Sichern sie sich jetzt Ihren Platz und starten sie in eine neue Qualifikation, die sowohl Ihre berufliche Perspektive erweitert als auch einen wichtigen Beitrag zur Prävention leistet.
Hier geht es zur Anmeldung!
Hier geht es zur Anmeldung!
Melden Sie sich noch heute an und werden sie Teil eines innovativen und anerkannten Präventions- und Interventionstrainings!
INHOUSE-SCHULUNGEN
Auch 2025 bietet der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück wieder die Möglichkeit zur Inhouse-Schulung. Bei Interesse und für weitergehende Informationen können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

Zeit
5. März 2025 10:00 - 7. März 2025 17:00
Datum
05.03.2025 bis 07.03.2025
Kosten
530 €